Detox Brokkoli-Cremesuppe
Suppen sind genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Diese Brokkoli-Cremesuppe ist nicht nur im Nu gemacht und braucht wenige Zutaten – sie bekommt durch die Kokosmilch statt regulärer Sahne und etwas Curry einen leicht indischen Einschlag.
Nährwerte für 1 Portion
Zutaten
- 250 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 EL Gemüsebrühe
- 250 ml Wasser
- 200 ml Kokosmilch
- 2 TL Currypulver
- 3 EL Pinienkerne
Utensilien
Zubereitung (30 Minuten)
- Schneide die Brokkoliröschen vom Strunk ab und wasche sie unter kaltem Wasser. Schäle und würfele die Zwiebel. Erhitze danach das Öl in dem Topf und brate darin die Zwiebel glasig. Gib anschließend die Brokkoliröschen dazu.
- Bringe, während der Brokkoli im Topf brät, 250 ml Wasser im Wasserkocher zum Kochen. Schütte das kochende Wasser mit in den Topf und rühre darin die Brühe ein. Gib die Kokosmilch und das Currypulver hinzu. Rühre alles einmal gut um und lasse es auf mittlerer Stufe für etwa 12 Minuten kochen, bis die Brokkoliröschen weich und pürierbar geworden sind. Stich mit einer Gabel hinein, um das abschätzen zu können.
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer zu einer cremigen Flüssigkeit. Ob Du noch einzelne Brokkolistücke in deiner Suppe haben möchtest, ist Dir selbst überlassen. Serviere die Suppe in einer Schüssel und dekoriere sie mit etwas Kokosmilch und den Pinienkernen.
Tipp
Solche Suppen kannst Du übrigens auch prima in großen Mengen vorbereiten, um sie dann portionsweise einzufrieren und in stressigen Zeiten eine gesunde Mahlzeit parat zu haben. Lasse die Suppe dafür erst auf Zimmertemperatur abkühlen und friere sie dann am besten in Gefrierdosen ein. Am besten nimmst Du die Dosen am Vorabend oder morgens aus dem Gefrierfach und lässt sie schonend im Kühlschrank auftauen. Aufwärmen kannst Du die Suppe dann wieder im Topf. Wenn es mal schnell gehen muss, dann tut es auch die Mikrowelle, um die noch gefrorene Suppe aufzutauen und aufzuwärmen. PS: Fall Dir dieses Rezept gefallen hat, dann schau doch mal bei unserem Kochbuch vorbei! Dort haben wir für Dich noch jede Menge weitere leckere Rezepte zusammengetragen, die Dich bei Deiner Vetox-Ernährung unterstützen! https://www.vetox.de/das-vetox-kochbuch-start-your-green-journey-now/