Erbseneintopf mit Knusper-Zwiebeln
Hauptgericht

Erbseneintopf mit Knusper-Zwiebeln

Dieser Erbseneintopf ist ein echter Zinkbooster! Zink ist wichtig für deinen Stoffwechsel, dein Immunsystem und für die Haut. Mit diesem Rezept deckst du deinen täglichen Bedarf von ca. 7 mg zu mindestens 80 %. Und das in nur einer köstlichen Mahlzeit!

Zutaten für 1 Portion(en)

500 g Grüne Erbsen getrocknet 200 g Stangensellerie 100 g Lauch 2 Karotte 200 g Kartoffel 2 Zwiebel 1 EL Sonnenblumenöl 50 g Zwiebelwürfel 1 l Gemüsebrühe geschnittenes Gemüse Erbsen im Kochwasser Salz und Pfeffer Zwiebelringe 1 EL Dinkelmehl 1 Handvoll frische Kräuter nach Belieben gebratene Zwiebelringe fertiger Eintopf Salz

Zubereitungsschritte Erbseneintopf mit Knusper-Zwiebeln

Wasche den Sellerie, den Lauch, die Karotten und Kartoffeln. Schäle die Kartoffeln und Karotten und schneide beides in etwa gleich große Würfelchen. Schneide von den Selleriestangen je das obere und untere Ende ab und ziehe die sich ablösenden Fäden mit dem Messer ab. Schneide den Sellerie in feine Scheiben. Schneide von dem Lauch das obere grüne Drittel und die Wurzelplatte ab und schneide ihn danach in Ringe. Schäle zuletzt die Zwiebeln. Die Hälfte der Zwiebeln schneidest du in kleine Ringe, die andere Hälfte in Würfel.Koche die Erbsen in einem Topf mit Wasser.
Erhitze das Öl im Topf und schwitze die Zwiebelwürfelchen darin 2 Minuten an. Gib dann das restliche Gemüse hinzu und schmore es weitere 2 bis 3 Minuten unter Rühren mit dem Kochlöffel an. Fülle dann die Gemüsebrühe auf, setze den Deckel auf den Topf und lass die Brühe mit dem Gemüse 10 Minuten köcheln.
Schütte die Erbsen in dem Sieb ab. Gib sie nun zu dem Gemüse in die Brühe, würze mit etwas Salz und Pfeffer und lass die Suppe weitere 20 bis 30 Minuten köcheln, bis die Erbsen zwar weich, aber noch nicht ganz zerfallen sind.
Gib das Mehl in den tiefen Teller und wälze die Zwiebelringe darin. Erhitze das Öl in der Pfanne und brate die bemehlten Zwiebelringe darin knusprig an.
Wasche die Kräuter und hacke sie klein. Schmecke den Erbseneintopf mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn mit Zwiebelringen und Kräutern bestreut.