Extrem geile Veggi-Bolognese
Dieser Traum von vegetarischer Spaghetti Bolognese überzeugt garantiert jeden Fleischesser. Wenn Du vorhast, Family and Friends unbemerkt ein pflanzliches Gericht unterzujubeln, ist diese 100 % fleischfreie Bolognese-Soße genau das Richtige. Der Trick hierbei ist Rauchsalz, was das rauchige Fleischaroma imitiert. In 2 von 3 Fällen konnten wir unsere Testesser bereits täuschen. Probiere es aus!
Nährwerte für 1 Portion
606 kcalEnergie
29 gEiweiß
81 gKohlenhydrate
14 gBallaststoffe
18 gFett
Besonders reich an:
All unsere Rezepte werden mit viel Sorgfalt im Hinblick auf Ausgewogenheit und optimale Nährstoffdichte konzipiert. Hier zeigen wir Dir diejenigen Vitamine oder Mineralstoffe, von denen das Rezept überdurchschnittlich viel zur Verfügung stellt.
Vitamine
- Vitamin A0,24 mg / 0,72 mg/T
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
- Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Calcium300 mg / 900 mg/T
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
Portion
–+- 50 g Sojaschnetzel
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Karotte
- 1/4 Stangensellerie
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Hähnchengewürz
- 1/2 TL Rauchsalz
- 200 g Passierte Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 50 g Basilikumblätter
- 80 g Spaghetti (Vollkorn)
- 2 TL Salz
- 1 TL Hefeflocken
Utensilien
1 Wasserkocher 0, 1 Schüssel mittelgroß, 1 Schneidebrett 0, 1 Küchenmesser groß, 1 Sparschäler 0, 1 Pfanne groß, 1 Topf groß, 1 Sieb groß
Zubereitung (50 Minuten)
- Bringe das Wasser im Wasserkocher zum Kochen und gebe die Sojaschnetzel samt Gemüsebrühe in eine Schüssel. Sobald das Wasser kocht, übergieße die Sojaschnetzel damit und rühre alles gut durch, damit sich auch die Gemüsebrühe gut auflöst. Lass das Gemisch quellen, bis es in Schritt 3 zum Einsatz kommt.
- Wasche in der Zwischenzeit die Karotte und würfele sie fein, schäle die Zwiebel und den Sellerie und schneide sie ebenfalls in feine Würfel. Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze und brate das Gemüse für ca. 10 Minuten an.
- Drücke überschüssiges Wasser aus den Sojaschnetzeln heraus und gebe sie zusammen mit dem Paprikagewürz, dem Hähnchengewürz und dem Rauchsalz zu dem Gemüse in die Pfanne. Brate alles zusammen weitere 10 Minuten. Fülle währenddessen Wasser in den Topf und bringe das Wasser darin zum Kochen – das ist für die Spaghetti.
- Gib nun die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die Basilikumblätter in die Pfanne (hebe zwei Blätter für die Deko auf) und lass die Bolognese-Soße noch weitere 10 Minuten köcheln. Je länger die Bolognese vor sich hin köcheln darf, umso intensiver wird der Geschmack. Gebe währenddessen die Spaghetti zusammen mit dem Salz in das kochende Wasser und koche sie ca. 10 Minuten, bis sie bissfest sind. Probiere am besten ab und zu eine Nudel, um zu kosten, ob sie für Dich perfekt sind.
- Gieße die fertigen Spaghetti durch das Sieb ab und richte sie zusammen mit der Bolognese-Soße auf einem Teller an. Die Bolognese sieht besonders hübsch aus, wenn du sie noch mit frischen Basilikumblättern und Hefeflocken garnierst. Kleiner Extratipp: Am nächsten Tag schmeckt die Bolognese sogar noch besser!