Zutaten für 1 Portion(en)
1 Handvoll Spinat (frisch)
50 ml Milch
1 Ei
50 g Dinkelmehl
1 Messerspitze Salz
1/4 Paprika
1 Handvoll Salatblätter
1 Karotte
Spinat-Pfannkuchenteig
1 EL Sonnenblumenöl
gebackene Pfannkuchen
2 EL Kräuterfrischkäse
geschnittenes Gemüse
Pfeffer
Zubereitungsschritte Gefüllte Spinat-Pfannkuchen
Wasche den Spinat im Sieb und lass ihn darin kurz abtropfen. Gib die Milch und den Spinat in einen Messbecher und püriere ihn zu einer feinen Masse. Fülle jetzt so viel Milch auf, dass es 75 ml Flüssigkeit ergibt. Gib das Ei und eine Prise Salz hinzu und verrühre es mit der Spinatmilch. Rühre dann nach und nach das Mehl ein und lass den Pfannkuchenteig 5 Minuten quellen.
Wasche den Salat im Sieb und lass ihn kurz abtropfen. Schäle die Karotte und schneide sie längs in Streifen. Wasche die Paprika, halbiere sie und entferne das Kerngehäuse. Schneide 1/4 der Paprika in Streifen.
Erhitze Öl in der Pfanne. Gib die Hälfte des Teigs hinein und lasse den Pfannkuchen 2 Minuten braten, bis der Teig an der Oberfläche ganz gestockt ist. Wende den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender und ein Esslöffel und lass ihn von der anderen Seite auch noch mal 2 Minuten backen. Brate genauso den zweiten Pfannkuchen.
Lege die Pfannkuchen auf einen Teller und bestreiche jeden mit 1 EL Frischkäse. Belege sie mit Salat, Karotten- und Paprikastreifen und würze die Füllung noch mit Salz und Pfeffer. Jetzt klappst Du die obere Hälfte herunter oder rollst den Pfannkuchen zusammen.