Hagebutte ist ein echtes regionales Superfood, das neben Vitamin C auch wertvolle Mineralstoffe enthält! Als Dip zu den Ofenkartoffeln stellt es den ursprünglichen Ketchup ganz klar in den Hintergrund und muss unbedingt ausprobiert werden!
Werde Teil des Teams!Jetzt kostenlos registrieren & folgende Vorteile sichern:
Uneingeschränkter Zugriff auf Hunderte Artikel und Rezepte
Lieblingsrezepte und -artikel favorisieren & speichern
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier zur Seite stellen. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen. Beides in eine Schüssel geben und mit Rapsöl, getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Auf dem Backblech verteilen und für 20 Minuten goldbraun backen.
Schalotte schälen und fein hacken. Ein Topf mit Öl erhitzen und die Schalotte glasig anschwitzen. Tomatenmark und Hagebuttenmarmelade unterrühren und einköcheln lassen. Mit Wasser und Zitronensaft ablöschen und so lange köcheln lassen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln mit dem Hagebutten-Dip servieren.
Was? Stangensellerie in einem herzhaften Gericht? Wir kennen aus Stangensellerie nur den Saft und die pure Variante, doch heute kommt er in einem Wok-Gericht verarbeitet auf den Teller! Und das schmeckt wirklich …zum Rezept