Hasselback-Kartoffeln mit Radieschen und laktosefreiem Kräuter-Dip
Hauptgericht

Hasselback-Kartoffeln mit Radieschen und laktosefreiem Kräuter-Dip

Dieses Gericht ist nicht nur superbekömmlich und kalorienarm, es ist auch ein optisches Highlight, mit dem du deine Gäste beeindrucken wirst.

467 kcal
21g Eiweiss
54g Kohlenhydrate
17g Fett

Zutaten für 1 Portion(en)

20 g vegane Butter 1 Zweig frischer Rosmarin 4 Kartoffeln 100 g Radieschen Salz und Pfeffer 1 rote Zwiebel 100 g laktosefreier Magerquark 2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure 1/2 TL Senf frische Kräuter nach Belieben 1 Handvoll Pflücksalat

Zubereitungsschritte Hasselback-Kartoffeln mit Radieschen und laktosefreiem Kräuter-Dip

Hacke die Nadeln vom Rosmarin klein. Schmelze die vegane Butter im Topf und mische den Rosmarin unter. Heize den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Schäle die Zwiebel und scheide sie in dicke Scheiben. Wasche die Radieschen und Kartoffeln und trockne sie ab. Halbiere die Kartoffeln. Schneide sowohl die Kartoffeln als auch die Radieschen an der Oberfläche fächerartig ein und setze sie mit der gefächerten Seite nach oben auf das Backblech. Verteile die Zwiebelscheiben dazwischen. Bepinsele die Radieschen, Zwiebeln und Kartoffeln auf der Oberseite mit der Rosmarinbutter und würze alles mit Salz und Pfeffer. Schiebe das Blech auf die mittlere Schiene des Ofens und lass das Hasselback-Gemüse 25 Minuten backen.
Hacke die Kräuter klein. Verrühre den Quark mit Mineralwasser und Senf zu einer cremigen Masse. Gib die Kräuter dazu und würze den Quark mit Salz und Pfeffer.
Wasche den Salat und lass ihn abtropfen. Verteile den Salat grob auf dem Teller. Hole das Gemüse aus dem Ofen und richte das Gemüse auf dem Salat an. Serviere den Kräuterquark dazu.