Ofengemüse vom Blech
0 Bewertungen
Vitamin K-Booster: Unkompliziert und lecker, so sollte jede Mahlzeit sein. Dieses Ofengemüse vom Blech erfüllt genau das. Je nach Saison kann das Gemüse natürlich noch angepasst und verändert werden. Kürbis eignet sich zum Beispiel im Winter oder grüner Spargel im Frühling.
Werde Teil des Teams!Jetzt kostenlos registrieren & folgende Vorteile sichern:
- Uneingeschränkter Zugriff auf Hunderte Artikel und Rezepte
- Lieblingsrezepte und -artikel favorisieren & speichern
- Vetox-App für unterwegs
- komplett kostenlos und jederzeit beendbar

15
Nährwerte für 1 Portion
448 kcalEnergie
15 gEiweiß
37 gKohlenhydrate
12 gBallaststoffe
27 gFett
Besonders reich an:
Vitamine
- Vitamin A0,24 mg / 0,72 mg/T
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
- Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
Portion
–+- 100 g Brokkoli
- 400 ml Wasser
- 100 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL getrocknete Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1/2 EL Tahin (Sesampaste)
- 2 EL Wasser
- 1/2 EL Zitronensaft
Utensilien
1 Küchenmesser , 1 Schneidebrett , 1 Topf , 1 Sieb , 1 Backpapier , 1 Schüssel mittelgroß, 1 Esslöffel , 1 Schneebesen , Backofen, 1 Backblech
Zubereitung (15 Minuten)
- Den Brokkoli waschen und die Röschen in grobe Stücke schneiden. Einen Topf mit 400 ml Wasser erhitzen und den Brokkoli für 4-6 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Brokkoli abgießen. Den Backofen auf 180 Grad, Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Kichererbsen abgießen, rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Karotte waschen, schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Beides in eine große Schüssel füllen und Kichererbsen, Brokkoli, Öl, Paprikapulver, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut miteinander vermischen und auf das Backblech legen. Das Gemüse für 10-15 Minuten rösten.
- Während das Gemüse im Ofen ist, das Tahini mit Wasser, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Je mehr Wasser Du hinzugibst, desto flüssiger wird der Dip. Das fertige Gemüse mit dem Dip, noch mal Salz und Pfeffer und frischen Kräutern wie Dill oder Kresse genießen.
Wie hat dir das Rezept gefallen? Bewerte jetzt.