Vegane One-Pot-Tomaten-Pasta
One-Pot-Tomaten-Pasta ist so etwa die beste Erfindung seit der Erfindung des Topfes. Du sparst Dir nicht nur wahnsinnig viel Zeit, indem eigentlich alle Zutaten – auch die rohen Nudeln – in einen Topf wandern, sondern auch eine Menge Geschirr. Das sollte ganz besonders für Haushalte ohne Spülmaschine und für die mit nur einer sehr kleinen Küche interessant sein! Also gib alles rein in den Topf, Deckel drauf und nach 15 Minuten hast du eine leckere Pasta mit einer cremigen Soße.
Nährwerte für 1 Portion
Besonders reich an:
Vitamine
- Vitamin A0,24 mg / 0,72 mg/T
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
- Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
- 50 g Cocktailtomaten
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Tomaten (aus der Dose)
- 150 g Vollkornpenne
- 1 TL getrockneter Oregano
- 10 g frischer Basilikum
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Utensilien
Zubereitung (20 Minuten)
- Halbiere die Tomaten und schäle die Knoblauchzehe und die Zwiebel. Schneide alles in kleine Stücke, ganz wie du es möchtest.
- Fülle nun alle Zutaten, auch von Schritt 1, in einen großen Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze. Rühre immer mal wieder um, damit nichts am Topfboden anbrennt. Sobald die Nudeln nach etwa 15 Minuten gar sind und die Tomaten eine cremige Soße gebildet haben, kannst Du sie mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen. Richte alles auf einem tiefen Teller an und garniere die Portion mit ein paar Blättern Basilikum.
Tipp
One-Pot-Pasta, bedeutet Du brauchst nicht extra Nudeln kochen, während in einem zweiten Topf deine Soße vor sich hin köchelt. Du sparst dir sozusagen den einen Schritt und auch einen zweiten Topf. Je nach Saison kannst du natürlich bei dem Gemüse variieren. Das Gericht ist perfekt, um alles Mögliche aus deinem Kühlschrank aufzubrauchen bzw. zu verwerten. PS: Fall Dir dieses Rezept gefallen hat, dann schau doch mal bei unserem Kochbuch vorbei! Dort haben wir für Dich noch jede Menge weitere leckere Rezepte zusammengetragen, die Dich bei Deiner Vetox-Ernährung unterstützen! https://www.vetox.de/das-vetox-kochbuch-start-your-green-journey-now/