Pasta mit Gesundem Auberginen-Tomaten-Sugo
Hauptgericht

Pasta mit Gesundem Auberginen-Tomaten-Sugo

Die aromatisch geschmorten Auberginen verleihen diesem einfachen Nudel-Sugo einen ganz besonderen Touch. Das Grundrezept kommt aus Sizilien und ist dort als „Pasta alla Norma“ bekannt. Im Original wird es mit Ricotta aus Schafskäse bestreut. Der Einfachheit halber wird dieses spezielle Rezept aber mit Parmesan zubereitet – den bekommst Du nämlich in jedem Supermarkt. Das schmeckt aber ebenfalls sehr lecker!  

Zutaten für 1 Portion(en)

1/2 Aubergine 1 Schalotte Auberginen-Würfel Schalotten-Würfel 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 1 TL Balsamicoessig 1 l Wasser 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer geschmortes Gemüse 200 g Tomaten (aus der Dose) 100 g Dinkelnudeln 1 Prise Zucker 1/3 TL getrockneter Oregano Chilipulver gegarte Nudeln fertiges Sugo 2 Zweige frischer Basilikum 1 EL vegetarischer Parmesan

Zubereitungsschritte Pasta mit Gesundem Auberginen-Tomaten-Sugo

Wasche die Aubergine und halbiere sie. Kratze mit einem Löffel die Kerne heraus und schneide das Fruchtfleisch von einer Hälfte in gleichmäßig große Würfel (ca. 1 cm). Schäle die Schalotte und schneide sie in kleine Würfel. 
Fülle Wasser in den großen Topf und lasse es aufkochen. Erhitze das Öl in der Pfanne und brate die Auberginen- und Schalottenwürfel bei größerer Hitze für ca. 5 Minuten an. Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer und lass es weitere 5 Minuten braten. Dann drückst Du die Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse und gibst die Stücke zusammen mit dem Balsamicoessig in die Pfanne.
Gib die gestückelten Tomaten und eine Prise Zucker in die Pfanne und lass den Auberginen-Tomaten-Sugo weitere 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln. Wenn das Wasser im Topf kocht, fügst Du 1 TL Salz und die Dinkel-Nudeln hinzu. Lass die Nudeln etwa 9 Minuten kochen – probiere am besten ab und zu eine Nudel, um zu kosten, ob sie für Dich perfekt sind. Schmecke den Sugo mit Salz, Pfeffer, Oregano und Chili ab.
Gieße die Nudeln durch das Sieb ab und richte sie zusammen mit dem Sugo auf einem Teller an. Zupfe das Basilikum darüber und bestreue alles mit vegetarischem Parmesan.Parmesan wird mit Kälberlab hergestellt, das nicht vegetarisch ist, da es von toten Tieren stammt. Parmesan ist folglich nicht vegetarisch.... Wer den Geschmack von Parmesan mag, sich aber vegetarisch ernähren möchte, kann Parmesan ohne tierisches Lab verwenden.Wir bei VETOX verwenden bei unseren Rezepten ausschließlich Parmesan ohne Kälberlab!