Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenfrischkäse

0 Bewertungen
  • Ernährungsform Vegetarisch

Jetzt gibt es knallige Gute-Laune-Farbe auf den Teller! Aber auch die Füllung dieser tollen Rote-Bete-Ravioli muss sich nicht verstecken: Mild-cremiger Ziegenfrischkäse und frischer Thymian überzeugen durch pures und leckeres Aroma.

  • Like
  • Share
  • Drucken
50

Nährwerte für 1 Portion

Comment
346 kcalEnergie
Comment
13 gEiweiß
Comment
8 gKohlenhydrate
Comment
1 gBallaststoffe
Comment
29 gFett

Besonders reich an:

LockedPremium-Inhalt

Du willst alle Inhalte freischalten?"

Hier mehr erfahren

Vitamine

  • Vitamin A0,24 mg / 0,72 mg/T
  • Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
  • Vitamin B120,0012 mg / 0,0036 mg/T

Zutaten

Portion
+
  • 1 Ei
  • 80 g Mehl Type 405
  • 2 EL Rote-Bete-Saft
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 gestrichene EL Butter
  • 7 Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer

Utensilien

1 Esslöffel, 1 Gabel, 1 Schüssel mittelgroß, 1 Teelöffel, 1 Teigroller, 1 Ravioli-Ausstecher oder Teigrädchen, 1 Küchenpinsel, 1 Teelöffel, 1 flacher Teller groß, 1 Topf mittelgroß, 1 Lochkelle, 1 Pfanne mittelgroß, 1 Pfannenwender, 1 grobes Sieb, 1 Teller zum Anrichten, 2 Schüsseln klein

Zubereitung (50 Minuten)

  1. Trenne das Ei. Gib das Eigelb in die große und das Eiweiß in die kleine Schüssel. Stelle das Eiweiß für später beiseite. Gib Mehl, 1 Prise Salz und 2 EL Rote-Bete-Saft zum Eigelb. Vermische zunächst alles grob mit einer Gabel und knete dann alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig. Der Nudelteig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Ist der Teig zu trocken, gib noch etwas Saft dazu – ist er zu feucht, knete noch etwas Mehl unter. Lass den Nudelteig abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen.
  2. Streife mit den Händen die Thymianblättchen von den Stielen. Verrühre in der kleinen Schüssel den Ziegenfrischkäse mit den Thymianblättchen und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  3. Knete den Nudelteig noch einmal gut durch und halbiere ihn. Rolle jede Hälfte mithilfe des Teigrollers auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn zu 2 Nudelplatten aus. Setze im Abstand von 5 cm kleine Häufchen Ziegenfrischkäse auf eine der Nudelplatten. Bestreiche die Mulden zwischen der Füllung mit dem Eiweiß. Setze nun die zweite Teigplatte darauf und drücke den Teig rund um die Füllung leicht mit den Fingern an. Steche entweder mit einem Ravioliausstecher runde oder eckige Ravioli aus oder schneide mithilfe des Treibrades eckige Ravioli zurecht. Lege die fertigen Ravioli auf einen bemehlten Teller.
  4. Bringe das Wasser im Topf zum Kochen. Gib die Ravioli hinein und reduzieren die Hitze etwas. Lass die Ravioli bei ganz leicht köchelndem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fische sie vorsichtig mit der Lochkelle heraus und lass sie im Sieb abtropfen. Lass die Butter in der Pfanne schmelzen, würze sie mit einer Prise Salz und gib die Thymianzweige hinein. Schwenke die Ravioli kurz vor dem Servieren in der geschmolzenen Thymian-Butter.

Tipp

Statt Ziegenfrischkäse kannst du auch einen ganz normalen Doppelrahmfrischkäse verwenden. Entweder mit Kräutern oder du würzt Naturfrischkäse mit etwas Knoblauchpulver.

  • Like
  • Share
  • Drucken