Zutaten für 1 Portion(en)
200 g Rotkohl
1 Schalotte
50 g Feta
2 EL Pinienkerne
1 TL Rapsöl
50 ml Gemüsebrühe
1 Spritzer Essig
geschnittener Rotkohl
Schalottenwürfel
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
gegarter Rotkohl
1 EL Butter
3 Blätter fertiger Strudelteig
Zubereitungsschritte Rotkohl-Strudel mit Feta und Pinienkernen
Erhitze das Rapsöl im Topf und dünste die Schalottenwürfelchen darin glasig. Gib den Rotkohl dazu und lösche alles mit Gemüsebrühe und Essig ab. Bestreue den Rotkohl mit Salz und Pfeffer und gib das Lorbeerblatt mit in den Topf. Lass den Rotkohl mit geschlossenem Deckel 20 Minuten bissfest kochen. Schmecke den Rotkohl mit nochmals ab.
Schneide den Rotkohl in feine Streifen. Schäle die Schalotte und würfele sie fein. Schneide den Feta in Würfelchen. Röste die Pinienkerne in der Pfanne goldgelb an.
Heize den Backofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vor. Lass die Butter in dem Topf schmelzen. Breite die Strudelteigblätter auf dem Brett aus. Bestreiche jede Lage dünn mit etwas Butter und lege dann die Blätter wieder aufeinander. Gib jeweils einen Esslöffel Rotkohl in die Mitte jedes Teig-Quadrates. Verteile den Rotkohl, den Feta und die Pinienkerne gleichmäßig auf den Strudelteigblättern. Klappe die Seitenränder ganz leicht ein und rolle den Strudel von der kurzen Seite her auf. Leg den Strudel auf das Backpapier und bepinsele ihn von außen mit der restlichen Butter. Schiebe den Rotkohl-Strudel auf der mittleren Schiene in den Backofen und lass sie ca. 30 Minuten backen bis er von außen goldgelb und knusprig ist.