Sommer, Sonne, Wassermelonen-Feta-Salat
Eine der besten Arten, eine große erfrischende Wassermelone zu verspeisen, ist, – abgesehen vom direkten Verzehr am Badesee gemeinsam mit Freunden in der warmen Sommersonne – sie mit Feta und Rucola zu kombinieren. Dieser Vier-Komponenten-Salat ist so schnell gemacht und schmeckt so gut, dass er nicht einmal ein Dressing benötigt. Feta-sei-Dank kannst Du sogar auf zusätzliches Salz verzichten und bist im Nu mit dem Salat und der Küche fertig. Also mehr Zeit fürs Sonnenbaden in der Mittagspause.
Nährwerte für 1 Portion
Zutaten
- 250 g Wassermelone
- 1 Handvoll Rucola
- 50 g Feta
- 1 EL Olivenöl
- 25 g Pinienkerne
Utensilien
Zubereitung (15 Minuten)
- Halbiere und viertel die Wassermelone und schneide das rote Fruchtfleisch heraus. Entferne die schwarzen Kerne mit dem Teelöffel und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Wasche den Rucola und lasse ihn in einem Sieb gut abtropfen.
- Zerbrösele den Fetakäse grob mit den Händen in eine Salatschüssel und gebe auch die Melonenstücke und den Rucola dazu. Nun kannst Du den fertigen Salat mit dem Olivenöl und dem Esslöffel gut durchrühren.
- Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz an, bis sie sich goldbraun färben und achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Garniere den Salat mit den Pinienkernen und lass es Dir schmecken.
Tipp
Wirf die herausgelösten Wassermelonenkerne bloß nicht weg! Sie sind supergesund und enthalten fast 30g Eiweiß. Röste sie im Ofen mit etwas Salz und gib sie entweder auf den Salat oder heb sie Dir für später als kleiner Snack zwischendurch auf. PS: Fall Dir dieses Rezept gefallen hat, dann schau doch mal bei unserem Kochbuch vorbei! Dort haben wir für Dich noch jede Menge weitere leckere Rezepte zusammengetragen, die Dich bei Deiner Vetox-Ernährung unterstützen!