Herzhaft - fruchtiger Linsensalat mit Pfirsich und Ziegenkäse
Bei diesem Linsensalat trifft herzhaft auf süß und cremig auf crunchy. Salat muss nicht immer eine langweilige Beilage sein. Als ordentliche Portion mit Proteinen und einer wahren Vielfalt an Geschmacksrichtungen ist dieser Salat perfekt für jeden Mittagstisch. Die süßen Pfirsiche harmonieren perfekt mit dem cremig kräftigen Ziegenkäse. Abgerundet wird die ganze Geschmacksexplosion mit knusprigen Pekannüssen. Ein durch und durch abgestimmter Salat, den Du nur ungern teilen wirst.
Nährwerte für 1 Portion
593 kcalEnergie
24 gEiweiß
55 gKohlenhydrate
13 gBallaststoffe
30 gFett
Besonders reich an:
All unsere Rezepte werden mit viel Sorgfalt im Hinblick auf Ausgewogenheit und optimale Nährstoffdichte konzipiert. Hier zeigen wir Dir diejenigen Vitamine oder Mineralstoffe, von denen das Rezept überdurchschnittlich viel zur Verfügung stellt.
Vitamine
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
- Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
Portion
–+- 65 g rote Linsen
- 1 TL Salz
- 1 Plattpfirsich
- 1/2 Stange Lauch
- 40 g Ziegenkäse
- 1 EL Weißer Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- 15 g Pekannüsse
Utensilien
1 Topf mittelgroß, 1 Sieb groß, 1 Schneidebrett 0, 1 Küchenmesser groß, 1 Salatschüssel, 1 Pfanne klein
Zubereitung (30 Minuten)
- Bringe die Linsen in einem Topf mit Wasser und dem Salz zum Kochen. Teste nach 10 Minuten die Bissfestigkeit der Linsen und lass sie bei Bedarf noch 5 weitere Minuten kochen. Du bestimmst selbst, wie bissfest oder weich Du die Linsen gern hättest. Die fertigen Linsen gießt Du nun durch ein Sieb ab und stellst sie bis zur Weiterverarbeitung zur Seite.
- Wasche den Pfirsich und den Porree gründlich unter kaltem Wasser. Halbiere und entsteine den Pfirsich und schneide ihn in Scheiben. Halbiere den Lauch und schneide ihn ebenfalls in Scheiben. Den Ziegenkäse schneidest Du am besten in dickere Scheiben.
- Nimm Dir eine große Salatschüssel und rühre darin das Dressing aus Essig, Öl, Ahornsirup und Senf zusammen und schmecke es mit etwas Salz ab. Gebe nun die vorbereiteten Salatzutaten, die Linsen, die Pfirsichscheiben, den Porree und die Ziegenkäsescheiben, mit in die Schüssel und verrühre alles gründlich. Je länger der Salat nun ziehen kann, umso intensiver kommt das Dressing raus. Stelle ihn dafür für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Röste in der Zeit, in der der Salat durchzieht, die Pekannüsse kurz in der Pfanne an. Dazu benötigst Du kein Öl. Einfach die Pfanne auf dem Herd heiß werden lassen und dann die Pekannüsse hineinschütten. Unter Wenden mit dem Pfannenwender die Nüsse anrösten, so entfalten sie ihr volles Aroma. Pass dabei auf, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden oder gar verbrennen. Garniere mit den abgekühlten Nüssen den Salat, sobald Du ihn servierst.