Detox Sushi Bowl mit Orangen-Mandel-Wasabi-Soße

0 Bewertungen
  • Ernährungsform Detox
  • Ernährungsform Vegan

Sushi Bowls oder auch Poke Bowls sind seit einiger Zeit ein ganz heißer Trend. Jetzt musst Du dafür aber nicht einmal mehr das Haus verlassen (sobald du die Zutaten beisammen hast) und kannst deine Toppings so frei und vielfältig wählen, wie Du möchtest. Statt weißem, nährstoffarmen Reis gibt es für diese vegane Sushi Bowl eiweißreichen Quinoa als Basis, der in einer fruchtigen Soße aus Orangen, Mandelmus und Wasabi erst richtig köstlich wird. Welche Toppings Du am Ende haben möchtest, bleibt Dir überlassen. Hier ist ein Vorschlag, der Dich sicher überzeugen wird. Die Geschmackserlebnisse umami, süß und cremig sprechen vermutlich für sich.  

  • Like
  • Share
  • Drucken
30

Nährwerte für 1 Portion

Comment
709 kcalEnergie
Comment
33 gEiweiß
Comment
74 gKohlenhydrate
Comment
16 gBallaststoffe
Comment
30 gFett

Besonders reich an:

LockedPremium-Inhalt

Du willst alle Inhalte freischalten?"

Hier mehr erfahren

Vitamine

  • Vitamin A0,24 mg / 0,72 mg/T
  • Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
  • Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
  • Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
  • Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
  • Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
  • Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T

Mineralstoffe

  • Calcium300 mg / 900 mg/T
  • Magnesium90 mg / 270 mg/T
  • Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
  • Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T

Zutaten

Portion
+
  • 50 g Quinoa
  • 100 ml Wasser
  • 1 Orange
  • 1 TL Mandelmus
  • 1/2 TL Wasabipaste
  • 1/4 Salatgurke
  • 100 g Räuchertofu
  • 30 g Edamame
  • 1/2 Mango
  • 1/2 Avocado
  • 1 TL Sesam
  • 2 Geröstete Algen

Utensilien

1 Topf mittelgroß, 1 Schüssel mittelgroß, 1 Zitronenpresse, 1 Messer groß, 1 Löffel, 1 Schneidebrett

Zubereitung (30 Minuten)

  1. Bring 100 ml Wasser mit 1/2 TL Salz zum Kochen. Gebe die Quinoa hinzu und lasse sie ca. 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzen kann. Wenn einige Körner aufgeplatzt sind, ist die Quinoa fertig.
  2. Für die Soße halbierst Du zunächst eine Orange und presst sie mit einer Zitronenpresse aus. In der Schüssel rührst Du das Mandelmus in den Orangensaft und gibst nach Geschmack etwas Salz hinzu. Würze die Mischung mit Wasabi. Nimm lieber erst etwas weniger und taste Dich an den gewünschten Schärfegrad heran. Beachte hierbei auch, dass Wasabi von verschiedenen Herstellern sehr unterschiedlich scharf sein kann. Schütte die Orangen-Mandel-Wasabi-Soße über die abkühlende Quinoa und verrühre alles gut miteinander.
  3. Nun bereitest Du noch die Toppings vor. Wasche die Gurke und schneide ein paar Scheiben davon ab. Schneide den Räuchertofu in dünne Scheiben. Die Edamame bekommst Du meistens gefroren, koche sie einfach 5 Minuten in Wasser zusammen mit 1 EL Salz. Schäle die Mango und schneide das Fruchtfleisch um den Kern herum ab. Würfel es anschließend.
  4. Halbiere nun noch die Avocado und schäle das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der einen Hälfte heraus. Schütte etwas Sesam auf einen flachen Teller und tunke die Avocado mit der Schnittkante in den Sesam hinein. Nun kannst Du alle vorbereiteten Zutaten nach Belieben auf deiner Quinoa Bowl platzieren und anrichten. Vergiss die knusprigen Algenblätter nicht.

Tipp

Die meisten speziellen Zutaten (Edamame, Wasabi, Sesam, geröstete Algen) bekommst Du günstig im Asiamarkt und etwas teurer in den Feinkostabteilungen von regulären Supermärkten. Solltest Du dennoch einige Zutaten nicht auftreiben können, kannst Du sie einfach weglassen oder austauschen. Statt Wasabi kannst Du deine Soße mit Ingwer, Meerrettich oder Senf würzen. Edamame lassen sich durch Erbsen oder Kidneybohnen ersetzen, statt Sesam nimm die Körner, Saaten oder Nüsse, die Du am liebsten magst. PS: Fall Dir dieses Rezept gefallen hat, dann schau doch mal bei unserem Kochbuch vorbei! Dort haben wir für Dich noch jede Menge weitere leckere Rezepte zusammengetragen, die Dich bei Deiner Vetox-Ernährung unterstützen! https://www.vetox.de/das-vetox-kochbuch-start-your-green-journey-now/

  • Like
  • Share
  • Drucken