Tofubratlinge auf Spinatbett
0 Bewertungen
Ultimativer Eisen-Booster: Mit diesem Eisen-Booster-Rezept deckst Du ganz easy Deinen Bedarf des wichtigen Spurenelements. Hast Du schon einmal Bratlinge gemacht? Sie schmecken pur genauso lecker wie als Alternative zu einem Fleischpatty auf Deinem Burger.
Werde Teil des Teams!Jetzt kostenlos registrieren & folgende Vorteile sichern:
- Uneingeschränkter Zugriff auf Hunderte Artikel und Rezepte
- Lieblingsrezepte und -artikel favorisieren & speichern
- Vetox-App für unterwegs
- komplett kostenlos und jederzeit beendbar

25
Nährwerte für 1 Portion
651 kcalEnergie
49 gEiweiß
66 gKohlenhydrate
21 gFett
Zutaten
Portion
–+- 1 Karotte
- 1 Handvoll Blattspinat
- 200 g Kidneybohnen
- 100 g Tofu
- 1 Ei
- 30 g Quinoa
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Öl
Utensilien
1 Topf, 1 Schneidebrett, 1 Küchenmesser, 1 Pfanne, Mixer, Sieb, Pfannenwender, Schüssel klein
Zubereitung (25 Minuten)
- Gib den Quinoa mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf und lass ihn bei mittlerer Hitze für 5 Minuten köcheln.
- Wasche die Karotte und schneide sie zusammen mit dem Tofu etwas kleiner, damit beides in den Mixer passt. Gieße das Wasser von den Bohnen ab und spüle sie in einem Sieb ab, bevor Du sie zu dem Tofu und den Karottenstücken in den Mixer gibst.
- Schlage das Ei auf und hebe es unter die Mischung im Mixer. Gib auch den gekochten Quinoa hinzu, mische gut durch und forme anschließend kleine Pattys daraus.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Bratlinge darin für je 2 Minuten auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
- Mische Sojasoße, Ahornsirup und Reisessig zu einem Dressing. Wasche den Spinat, gib ihn auf einen Teller, garniere die Bratlinge darauf und genieße sie mit dem Dressing. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und fertig!
Tipp
Eisen ist als Spurenelement wichtig für verschiedene Prozesse, wie zum Beispiel der Speicherung von Sauerstoff in der Muskulatur.
Wie hat dir das Rezept gefallen? Bewerte jetzt.