Vegane Erbsencremesuppe
Hauptgericht

Vegane Erbsencremesuppe

Eine winterliche Erbsencremesuppe ohne viel Schnickschnack: Erbsen, Kartoffeln, Brühe, Gewürze – fertig. Für das Cremige in der Suppe brauchst Du nicht zwingend einen Becher Sahne dazugeben. Ein paar gekochte Kartoffeln und ein enthusiastisches Aufschäumen mit dem Stabmixer reichen da oft schon aus.

Zutaten für 1 Portion(en)

1 Kartoffel 250 g Erbsen (TK) 1 EL Öl 2 TL Gemüsebrühe 350 ml Wasser 1 Prise Paprikapulver 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 1 Prise Muskatnuss 1 Prise Muskat

Zubereitungsschritte Vegane Erbsencremesuppe

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in daumengroße Würfel. So werden sie schneller gar und Du hast schneller Deine Suppe. Erhitze das Öl im Topf und brate darin die Kartoffeln und die Erbsen an, bis die Zutaten durchgewärmt sind.
Bringe das Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen. Streue dann die Gemüsebrühe in den Topf und lösche alles mit dem kochenden Wasser ab. Rühre einmal gut durch und lasse den Topfinhalt einmal gut aufkochen. Danach kannst Du die Herdplatte auf mittlere Hitze herunterdrehen, sodass alles noch köchelt. Die Brühe sollte für etwa 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Nimm den Topf vom Herd und püriere die Erbsen und Kartoffeln mit einem Stabmixer, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Ob Du in Deiner Suppe ein paar Stückchen haben möchtest oder sie perfekt cremig sein soll, bleibt Dir überlassen. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika ab.