Vegane Walnuss-Pilz-Bolognese
0 Bewertungen
Vegane Bolognese schmeckt und sieht wie das Original mit Hackfleisch aus. Doch bei der pflanzlichen Alternative kannst du neben Linsen, Tofu oder Grünkernschrot auch auf Pilze und Walnüsse setzen, wie in diesem Rezept. Frische Kräuter und Pinienkerne runden dieses Gericht perfekt ab!
Werde Teil des Teams!Jetzt kostenlos registrieren & folgende Vorteile sichern:
- Uneingeschränkter Zugriff auf Hunderte Artikel und Rezepte
- Lieblingsrezepte und -artikel favorisieren & speichern
- Vetox-App für unterwegs
- komplett kostenlos und jederzeit beendbar

15
Nährwerte für 1 Portion
727 kcalEnergie
37 gEiweiß
76 gKohlenhydrate
9 gBallaststoffe
27 gFett
Besonders reich an:
Vitamine
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B20,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin E3,6 mg / 10,8 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
Portion
–+- 125 g Pilze
- 15 g Walnüsse
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Margarine
- 80 g Nudeln
- 60 ml Rotwein
- 70 ml Passierte Tomaten
- 60 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL Agavendicksaft
- 1 TL getrocknete Kräuter
- 10 g Hefeflocken
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Utensilien
Küchenmesser , Schneidebrett , 2 Töpfe , Sieb , Teller zum Anrichten
Zubereitung (15 Minuten)
- Pilze säubern und mit den Walnüssen fein hacken. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und die Nudeln hineingeben. Ein weiterer Topf mit Margarine erhitzen und die Zwiebel glasig anschwitzen. Pilze, Walnüsse und Knoblauch hinzugeben und für 2 bis 3 Minuten anbraten. Tomatenmark hinzugeben und eine weitere Minute anbraten.
- Rotwein, passierte Tomaten und Gemüsebrühe zu der Bolognese geben und die Hitze reduzieren. Immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Mit Agavendicksaft, getrockneten Kräutern und Hefeflocken würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgießen und zu der Bolognesesoße geben und mehrmals verrühren. Auf Teller verteilen und mit Pinienkernen und frischer Petersilie genießen.
Wie hat dir das Rezept gefallen? Bewerte jetzt.