Zutaten für 1 Portion(en)
150 g Süßkartoffel
Pfeffer
Salz
1 TL Senf
1 TL Essig
1 EL Öl
1 TL Ahornsirup
1 TL Currypulver
1 Nektarine
30 g Avocado
100 g Kichererbsen (aus der Dose)
1 Handvoll Spinat (frisch)
1 Frühlingszwiebel
Süßkartoffelwürfel
Dressing
1 Handvoll Walnuss
restliche Salatzutaten
Zubereitungsschritte Warmer Detox Süßkartoffel-Salat mit Nektarinen und Nüssen
Beginne damit, die Süßkartoffeln zu schälen und in kleine Würfel zu schneiden. Danach wäschst Du die Stärke aus den Kartoffeln heraus, so werden sie später im Ofen knuspriger. Dazu einfach die Süßkartoffelwürfel für 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Heize den Ofen auf 200 °C (Umluft oder Ober- Unterhitze) vor. Gieße das Wasser danach ab und tupfe die Süßkartoffelstücke mit einem Geschirrtuch trocken.
Lege zunächst ein Backblech mit Backpapier aus.Verteile die Süßkartoffelwürfel anschließend gleichmäßig auf dem Blech . Würze sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Backe die Süßkartoffel im Ofen für 30 Minuten, wenn die Kartoffel noch zu fest sein sollte, backe sie 10 Minuten länger im Ofen.
Vermische für das Dressing Senf, Essig, Öl, Ahornsirup und Curry in einer Schüssel miteinander und schmecke alles mit Salz ab. Das Dressing darf ruhig einen säuerlichen Geschmack haben. Die sämigen Süßkartoffeln und Kichererbsen neutralisieren die Säure ohnehin.
Schütte die Kichererbsen in ein Sieb und spüle sie solange mit klarem Wasser ab, bis sie aufhören zu schäumen. Wasche die Nektarinen, halbiere sie, entferne den Kern und schneide sie in kleine Würfel. Halbiere und entkerne die Avocado. Höhle sie dann mit einem Löffel aus und würfele das Fruchtfleisch.
Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in dünne Scheiben. Wasche den Spinat und lasse ihn in einem Sieb abtrocknen. Gib nun alle Zutaten und die Süßkartoffelwürfel in eine Schüssel,rühre alles gründlich um und toppe Deinen Salat zum Schluss mit den crunchy Walnüssen. Lasse den Salat mindestens eine halbe Stunde ziehen, damit das Dressing sein volles Aroma entfalten kann. Am besten schmeckt der Salat nach einigen Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank.