Linsenpuffer mit Kräuter-Dip
Knusprig gebratene Linsenpuffer sind nicht nur für Veganer oder Vegetarier geeignet. Zusammen mit dem Kräuter-Dip ist es das perfekte Mittagessen für jeden. Falls es schneller gehen muss, kannst Du einfach schon gekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden!
Nährwerte für 1 Portion
555 kcalEnergie
21 gEiweiß
70 gKohlenhydrate
9 gBallaststoffe
20 gFett
Besonders reich an:
Vitamine
- Vitamin B10,3 mg / 0,9 mg/T
- Vitamin B60,36 mg / 1,08 mg/T
- Vitamin C28,5 mg / 85,5 mg/T
- Vitamin K0,018 mg / 0,054 mg/T
Mineralstoffe
- Magnesium90 mg / 270 mg/T
- Zink2,1 mg / 6,3 mg/T
- Eisen4,5 mg / 13,5 mg/T
Zutaten
Portion
–+- 60 g rote Linsen
- 460 ml Wasser
- 150 g Kartoffeln
- 1/2 Zwiebel
- 3 EL griechischer Joghurt
- 2 EL Schmand
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL frische Petersilie
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Rapsöl
- 2 TL Mehl
Utensilien
2 Töpfe klein, 1 Kochlöffel , 1 Küchenmesser , 1 Schneidebrett , 2 Schüsseln , 1 Kartoffelstampfer , 1 Sieb , 1 Pfannenwender , 1 Pfanne
Zubereitung (10 Minuten)
- Die Kartoffel waschen, mit 300 ml Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen. Rote Linsen mit den restlichen 160 ml Wasser in einen Topf geben und ebenfalls zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und immer wieder umrühren, damit es nicht überkocht.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken, dann in eine mittelgroße Schüssel geben. In der Zwischenzeit Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Joghurt mit Schmand, feingehackten Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Sobald die gesamte Flüssigkeit der Linsen verkocht ist, den Topf vom Herd nehmen. Die Kartoffeln abgießen und in die Schüssel mit den Linsen zu den Zwiebeln geben. Komplett abkühlen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse am besten mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mehl unterheben. Daraus kleine Puffer formen.
- Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen und die Linsenpuffer von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die noch lauwarmen Puffer mit dem Kräuter-Dip servieren und genießen.