Zutaten für 1 Portion(en)
100 ml Pflanzendrink
100 g Dinkelmehl
30 g Vollkorndinkelmehl
25 g vegane Butter
1 Messerspitze Salz
1/2 TL Trockenhefe
1 Prise Zucker
2 Karotten
2 EL Gemüsebrühe
1 EL Sojasoße
1 EL Ahornsirup
1/2 EL Senf
1/2 TL Liquid Smoke
1 Prise Knoblauchpulver
Pfeffer
gegarte Karotten
aufgegangener Teig
1 EL Mehl zum Ausrollen
25 ml Pflanzenmilch
marinierte Karotten
1 TL Sonnenblumenöl
2 Gewürzgurken
Hot-Dog-Brötchen
geschnittene Gewürzgurken
4 TL Röstzwiebeln
Ketchup
Zubereitungsschritte Vegane Carrot-Hot-Dogs
Erhitze den Pflanzendrink zusammen mit der veganen Butter im Topf ganz und zwar nur solange, bis die Flüssigkeit lauwarm ist. Mische beide Mehlsorten mit Salz, Zucker und Trockenhefe in der Schüssel. Gib langsam die lauwarme Flüssigkeit dazu und verknete alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig. Sollte der Teig noch kleben, gib einfach noch ein bisschen Mehl dazu. Decke die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lasse den Teig für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
Schäle die Karotten und runde die Ecken ab. Lass die Gemüsebrühe mit Wasser im Topf aufkochen, gib die Karotten hinein und lass sie ca. 8 bis 10 Minuten kochen, sodass sie bissfest, aber nicht zu weich sind.
Verrühre alle Zutaten in der Schüssel. Hole die gegarten Karotten aus der Brühe und lege sie in eine kleine Auflaufform. Gieße die Würzmischung darüber und lass die Karotten darin mindestens 2 Stunden – gern auch länger – marinieren.
Knete den Hefeteig mit bemehlten Händen auf dem Brett nochmal gut durch. Teile den Teig in 2 Kugeln und lass nun jede Kugel nochmal 20 Minuten abgedeckt gehen. Nach dieser Ruhezeit ziehst du die Teigkugeln der Länge nach etwas auseinander und formst mit den Händen längliche Hot-Dog-Brötchen in der Länge deiner „Karotten-Würstchen“. Lege die Brötchen auf das Blech mit Backpapier und lass sie nochmal 20 Minuten abgedeckt gehen. Heize den Backofen auf 180° C (Ober-/Unterhitze) vor. Fülle die Pflanzenmilch in die kleine Schüssel und bepinsele die Brötchenoberfläche damit. Schiebe die Hot-Dog-Brötchen dann auf der mittleren Schiene in den Ofen und lass sie 15 bis 20 Minuten backen.
Schneide die Hot-Dog-Brötchen der Länge nach zur Hälfte ein, sodass sie unten noch zusammenhängen. Lege jeweils eine Karotte in ein Hot-Dog-Brötchen und belege die Carrot-Hot-Dogs mit Röstzwiebeln, Gurkenscheiben, Ketchup, Senf oder einer Soße Deiner Wahl.